iusNet Bank- und Kapitalmarktrecht

Schulthess Logo

Bank- und Kapitalmarktrecht > Modulspezifische Rechtsgebiete > Bankrecht

Bankrecht

Bankrecht

Die Banken im Clinch zwischen Behörden und Kunden bei Geldwäschereiverdacht, Sanktionsmassnahmen und drohenden Strafen im Ausland

Die Banken im Clinch zwischen Behörden und Kunden bei Geldwäschereiverdacht, Sanktionsmassnahmen und drohenden Strafen im Ausland
Verletzung von Sanktionsregimen | Bankkundengeheimnis | Kontosperre bei Verdacht auf Steuerdelikte

FINMA setzt Rundschreiben zu den Verhaltenspflichten nach FIDLEG per 1. Januar 2025 in Kraft

Gesetzgebung
Bankrecht
Per 1. Januar 2025 tritt das neue Rundschreiben der FINMA 2025/2 «Verhaltenspflichten nach FIDLEG/FIDLEV» in Kraft. Es richtet sich an die von der FINMA oder einer Aufsichtsorganisation beaufsichtigten Finanzdienstleister und bezweckt die Schaffung von Transparenz zur Praxis der FINMA bezüglich ausgewählter Aspekte der Verhaltenspflichten nach FIDLEG/FIDLEV. Zentrale Punkte sind dabei Transparenz über die Art der Finanzdienstleistung, die mit Finanzdienstleistung oder Finanzinstrumenten verbundenen Risiken, Interessenkonflikte sowie Transparenz betreffend Entschädigungen von Dritten und Retrozessionen.
iusnet BR-KR 19.12.2024

Rundschreiben "Konsolidierte Aufsicht nach BankG und FINIG"

Gesetzgebung
Bankrecht
Regulierung / Finanzmarktregulierung

FINMA eröffnet Anhörung zu neuem Rundschreiben

Anfang September 2024 hat die FINMA die Anhörung zu einem neuen Rundschreiben betreffend konsolidierte Aufsicht nach BankG und FINIG eröffnet. Im Kern möchte die FINMA damit mehr Klarheit und Transparenz zu ihrer Aufsichtspraxis im Bereich der konsolidierten Aufsicht schaffen. Das Rundschreiben präzisiert den Umfang sowie den Inhalt der konsolidierten Aufsicht. Die Anhörung dauert noch bis am 1. November 2024.
iusnet BR-KR 26.09.2024

Seiten