Ausgewählte Unterschiede des straf- und aufsichtsrechtlichen Insiderverbotes
Ausgewählte Unterschiede des straf- und aufsichtsrechtlichen Insiderverbotes
Kommentierung
Börsen(-recht) / (Kapitalmarkttransaktionen)
Ausgewählte Unterschiede des straf- und aufsichtsrechtlichen Insiderverbotes
1. Einleitende Bemerkungen
Insiderfälle geniessen immer wieder grosse mediale Aufmerksamkeit.1 Hintergrund sind wohl die hohen Summen, welche mit dem Ausnützen von Insiderinformationen erwirtschaftet werden können, aber – mutmasslich – auch die Spezialität der einschlägigen Rechtsnormen.2 Die Anzahl der Verurteilungen ist trotz stetig modernisierten technischen Möglichkeiten (noch immer) gering; für die zuständigen Behörden ist es schwierig, die Tatbestandselemente nachzuweisen....
Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.