Sanctions Américaines: Extraterritorialité et Risques Bancaires Strafrecht USA | Sanktionen | Office of Foreign Assets Control Sanctions Américaines: Extraterritorialité et Risques Bancaires Thierry Zumstein SZW 2022 | S. 102
L’attività dell’avvocato e la LRD Geldwäscherei Anwaltschaft | Notar | GwG L’attività dell’avvocato e la LRD Pietro Crespi Anwaltsrevue 2022 | S. 161
Compliance und Strafrecht Compliance Strafrecht Prävention | Criminal Compliance | Konsequenzen Compliance und Strafrecht Damian K. Graf Anwaltsrevue 2022 | S. 151
«Vertrieb» kollektiver Kapitalanlagen unter dem FIDLEG Finanzdienstleistungen FIDLEG | Vertrieb von Finanzinstrumenten | Angebot | Werbung «Vertrieb» kollektiver Kapitalanlagen unter dem FIDLEG Thomas Jutzi | Ksenia Wess AJP 2022 | S. 310
Retrozessionen und sonstige Entschädigungen Finanzdienstleistungen Retrozessionen | Kollektivanlagenrecht | FIDLEG Retrozessionen und sonstige Entschädigungen Thomas Jutzi | Ksenia Wess GesKR 2022 | S. 76
Too big to fail-Regulierung – Stand in der Schweiz Regulierung / Finanzmarktregulierung TBTF | Bankengesetzrevision | Resolution Too big to fail-Regulierung – Stand in der Schweiz David Wyss GesKR 2022 | S. 26
Decentralized Finance Regulierung / Finanzmarktregulierung DeFi | Blockchain | Risikomanagement | Regulierung Decentralized Finance Claude Humbel GesKR 2022 | S. 9
Der Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance 2023 – Besteht Reformbedarf? Corporate Governance Swiss Code | Aktienrechtsrevision Der Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance 2023 – Besteht Reformbedarf? David Frick GesKR 2022 | S. 1
Retrozessionen und sonstige Entschädigungen Finanzdienstleistungen Retrozession | FIDLEG | FINIG | Kollektivanlagenrecht Retrozessionen und sonstige Entschädigungen Thomas Jutzi | Ksenia Wess GesKR 2022 | S. 76
Do Robots Rule Wealth Management? A Brief Legal Analysis of Robo-Advisors Finanzdienstleistungen Robo-Advisor | Portfolio Manager | Vertrag | DSG Do Robots Rule Wealth Management? A Brief Legal Analysis of Robo-Advisors Célian Hirsch | Nastassia Merlino SZW 2022 | S. 33
Sustainable Finance: Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung der EU und der Schweiz Regulierung / Finanzmarktregulierung Sustainable Finance | Nachhaltigkeitsrisiken | EU-Recht | Rechtsvergleich Sustainable Finance: Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung der EU und der Schweiz Xenia Elisa Karametaxas ex ante 1/2021 | S. 33
Kooperationsformen zwischen Banken und Drittanbietern aus vertrags- und datenschutzrechtlicher Perspektive Bankrecht Kooperationsformen | Haftung | Datenschutz Kooperationsformen zwischen Banken und Drittanbietern aus vertrags- und datenschutzrechtlicher Perspektive Stengel Cornelia | Rüegg Elena | Sommer Jessica Kim | Stäuble Luca | Freund Benedikt SZW 2022 | S. 14
Open Finance und Decentralized Finance – Entwicklungen in einem disruptiven Finanzmarktumfeld Finanzmarktinfrastrukturen Digital Finance Package | FinTech | Daten | Regulierung Open Finance und Decentralized Finance – Entwicklungen in einem disruptiven Finanzmarktumfeld Rolf H.Weber SZW 2022 | S. 3
Stichprobenauswahl durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz Aufsicht Journalbuchungen | Stichproben | KI Stichprobenauswahl durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz Marco Schreyer | Anita Gierbl | Flemming Ruud T. | Damian Borth EF 2/22 | S. 10
Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht | Le point sur le droit bancaire et des marchés des capitaux Bankrecht Kapitalmarktrecht | Gesetzesänderungen | Rechtsprechung | FINMA | Übersicht Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht | Le point sur le droit bancaire et des marchés des capitaux Beat Brändli SJZ 118/2022 | S. 33
Good Governance von Aufsicht und Kontrolle im Unternehmen Corporate Governance Oberleitung | Internes Kontrollsystem | Assurance Good Governance von Aufsicht und Kontrolle im Unternehmen Daniel Lucien Bühr SJZ 118/2022 | S. 7
Governance im Fokus der Bankenaufsicht Aufsicht Wegleitung | FINMA | Governance der Banken Governance im Fokus der Bankenaufsicht Thomas Bauer EF 12/21 | S. 608
Nachhaltige Corporate-Governance-Systeme Corporate Governance Nachhaltigkeit | Shareholder-Value Nachhaltige Corporate-Governance-Systeme Marius Klauser EF 12/21 | S. 600
Die Rolle der FINMA bei Vergütungen in Banken und Versicherungen Aufsicht FINMA | Vergütungen | Regulierung Die Rolle der FINMA bei Vergütungen in Banken und Versicherungen Valentin Jentsch SZW 2021 | S. 556
Fairnessregeln für Mitarbeiterbefragungen in internen Untersuchungen bei Banken Arbeitsrecht Interne Untersuchungen | Fairnessregeln | Privates und staatliches Handeln Fairnessregeln für Mitarbeiterbefragungen in internen Untersuchungen bei Banken Othmar Strasser SZW 2021 | S. 485