Swisscom verliert Glasfaserstreit Marktmissbrauch Wettbewerbskommission | Missbrauch der marktbeherrschende Stellung | Kartellrecht Swisscom verliert Glasfaserstreit Nelly Keusch NZZ Nr. 97 | 26.04.2024 | S. 23
Vernehmlassung zur Stärkung der Geldwäschereibekämpfung Geldwäscherei Transparenzregister | Revision | Sorgfaltspflichten und Aufsichtsregeln Vernehmlassung zur Stärkung der Geldwäschereibekämpfung Martin Kern Anwaltsrevue 2024 | S. 54
Betriebsratsvergütung und Compliance Compliance Betriebsverfassung | Begünstigung | Haftungsrisiken Betriebsratsvergütung und Compliance Kerstin Reiserer | Madelaine Isabelle Baade CB 2024 | S. 93
Kampf gegen Terrorismusfinanzierung in der Schweiz: Herausforderungen für Finanzintermediäre Finanzmarktinfrastrukturen Geldwäscherei Abwehrdispositiv gegen Terrorismusfinanzierung | Nationale Terroristenliste | Melderecht Kampf gegen Terrorismusfinanzierung in der Schweiz: Herausforderungen für Finanzintermediäre Juerg Bloch | Simon Bühler GesKR 2024 | S. 53
Zur Rolle der Brückenbank im Too big to fail-Regime Bankeninsolvenzrecht Finanzmarktinfrastrukturen Temporary Public Ownership | Bail-in | Rechtsvergleich Zur Rolle der Brückenbank im Too big to fail-Regime Mirjam Eggen | Seraina Grünewald GesKR 2024 | S. 32
Einführung in das Eigenmittelrecht der Banken Bankrecht Eigenmittelverordnung Änderung der Eigenmittelverordnung | Allgemeine Grundlagen | Vermögens- und Kapitalstruktur der Banken Einführung in das Eigenmittelrecht der Banken David Ballmer Jusletter | 4. März 2024
Die Schweiz darf gesperrte russische Konten nicht freigeben Bankrecht Rechtshilfeabkommen mit Russland | Eigentumsgarantie | Ordre public Die Schweiz darf gesperrte russische Konten nicht freigeben Balz Bruppacher NZZ Nr. 69 | 22.03.2024 | S. 10
Compliance Due Diligence bei M&A-Transaktionen: Praxisbezogene Durchführungs- und Ablaufhinweise Compliance High-Level-Risikobewertung | Haupt-Due Diligence | Confirmatory Due Diligence | Report Compliance Due Diligence bei M&A-Transaktionen: Praxisbezogene Durchführungs- und Ablaufhinweise Oliver Haag | Philipp Szymanowski CB 2024 | S.113
Diffuse Vielfalt der Sanktionsordnungen Bankrecht Bankrecht | Anwendung ausländischer Sanktionsordnungen | Overcompliance Diffuse Vielfalt der Sanktionsordnungen Marcel Niggli NZZ Nr. 49 | 28.02.2024 | S.19
Schweizer Banken arbeiten nicht auf einer Insel Bankrecht Sanktionsrecht | Overcompliance Schweizer Banken arbeiten nicht auf einer Insel Flavio Romerio | Claudio Bazzani NZZ Nr. 55 | 06.03.2024 | S.19
Relative Marktmacht im Wirtschafts- und Konsumrecht Marktmissbrauch Revision des Kartellrechts | Missbrauchskontrolle | Abhängigkeiten zwischen Unternehmen Relative Marktmacht im Wirtschafts- und Konsumrecht Lynn Luwarso recht 2024 | S.51
Verfügt die FINMA über genügend wirksame und scharfe Instrumente gegen (höchste) Bankmanager? Regulierung / Finanzmarktregulierung Aufsicht Enforcementverfahren | Aufsichtsrecht Verfügt die FINMA über genügend wirksame und scharfe Instrumente gegen (höchste) Bankmanager? Nina Reiser SZW 2024 | S.80
Artificial Intelligence und Compliance-Richtlinien: Konzept eines «Compliance-ChatGPT» Compliance Künstliche Intelligenz | Digitalisierung Artificial Intelligence und Compliance-Richtlinien: Konzept eines «Compliance-ChatGPT» Sven Raak-Stilb RR-COMP 1/2024 | S.2
Open Banking im Fokus Finanzdienstleistungen Zukunftsperspektiven | Drittanbieter-Lösungen Open Banking im Fokus Bora Erbil EF 2/24 | S.24
Neues Tool in der juristischen Too-big-to-fail-Werkzeugkiste Bankrecht Bankeninsolvenzrecht Staatliche Liquiditätssicherung | Systemrelevante Banken Neues Tool in der juristischen Too-big-to-fail-Werkzeugkiste Sherin Kneifl SJZ 120/2024 | S.139
Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht Regulierung / Finanzmarktregulierung Neue Gesetzgebung | Tätigkeiten FINMA | Nachhaltigkeit | Greenwashing Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht Beat Brändli SJZ 120/2024 | S. 27
Zur Genehmigungsfiktion in Banken-AGB - eine kritische Auseinandersetzung mit der bundesgerichtlichen Rechtsprechung Bankrecht Erscheinungsformen | Rechtfertigungsversuche | Vertrauensprinzip | Rechtsfolgen Zur Genehmigungsfiktion in Banken-AGB - eine kritische Auseinandersetzung mit der bundesgerichtlichen Rechtsprechung Tobias Aggteleky | Robin Grand SZW 2023 | S. 661
Finanzmarktaufsicht zwischen Macht und Ohnmacht Regulierung / Finanzmarktregulierung Postfinance | Kritik | FINMA | Wirksame Aufsicht | Ermächtigungsnormen | Rechtsmittelverfahren Finanzmarktaufsicht zwischen Macht und Ohnmacht David Wyss SZW 2023 | S. 623
Das Finanzmarktaufsichtsrecht vom vierten Quartal 2022 bis ins vierte Quartal 2023 Finanzmarktinfrastrukturen Credit Suisse-Krise | Bankenregulierung | Gerichts- und Behördenpraxis | Berufsverbot | FINMA Das Finanzmarktaufsichtsrecht vom vierten Quartal 2022 bis ins vierte Quartal 2023 Urs Bertschinger SZW 2023 | S. 714
Grundlage der Finanzmarktaufsicht, FINMA-Bewilligungen und Eintragung im Handelsregister Aufsicht Kleeblatt-Reform | Bewilligungspflicht | Enforcement-Verfahren Grundlage der Finanzmarktaufsicht, FINMA-Bewilligungen und Eintragung im Handelsregister Helen Huber REPRAX 4/2023 | S. 211