Geldwäsche im Immobiliensektor Geldwäscherei Methoden der Geldwäscher | Immobiliensektor | Strategien der Strafverfolgungsbehörden Geldwäsche im Immobiliensektor Fabian Teichmann | Pablo-Eduardo Schnell CB 2022 | S. 429
Auswirkungen der PSD2-Regulierung auf die europäische Finanzindustrie unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten «Open Banking APIs» Bankrecht Kapitalmarktrecht | Europäische Union | API | Finanzwirtschaft Auswirkungen der PSD2-Regulierung auf die europäische Finanzindustrie unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten «Open Banking APIs» Andreas M. Imthurn ex ante 2/2022 | S. 56
Finanzinstitute und Sanktionen Finanzinstitute Finanz- und Wirtschaftssanktionen | Compliance-Maßnahmen Finanzinstitute und Sanktionen Tobias Eggers | Marius Haak CB 2022 | S. 416
Unterschätzte Geldwäschereirisiken in der Anwaltsbranche Geldwäscherei Geldwäschereirisiken | Anwaltskanzleien | Geldwäschereigesetz | Geldwäschereibekämpfung Unterschätzte Geldwäschereirisiken in der Anwaltsbranche Fabian Teichmann Jusletter 14. November 2022
Geldwäsche: Tatbestände, Aufgriffsmöglichkeiten, Indizien im Zahlungs- und Kapitalmarkt Geldwäscherei Kapital- und Wertpapiermarkt | Kryptowerte | Mirror Trading Geldwäsche: Tatbestände, Aufgriffsmöglichkeiten, Indizien im Zahlungs- und Kapitalmarkt Raphael Ikemeyer | Dieter Krimphove CB 2022 | S. 432
Die Pflicht zur Offenlegung von CO2-Emissionen in der Schweiz CO2-Emmissionen | Finanzsektor | Finanzrisiken | Klimaziele | Offenlegungspflicht Die Pflicht zur Offenlegung von CO2-Emissionen in der Schweiz Marie-Christine Kaptan GesKR 2022 | S. 380
Siegelungsrecht bezüglich FINMA-Enforcement Akten? Siegelungsrecht | FINMA Siegelungsrecht bezüglich FINMA-Enforcement Akten? Tamir Livschitz | Dr. iur. Simon Bühler GesKR 2022 | S. 394
Entwicklungen im Gesellschafts- und Wertpapierrecht Bankrecht aktienrechtliche Verantwortlichkeit | Wertpapiere | Kapitalerhöhung | KMU | Bankinsolvenzrecht Entwicklungen im Gesellschafts- und Wertpapierrecht Prof Dr. iur. Thomas Sethe | Dr. iur. Claude Humbel SJZ 118/2022 | S. 1017
Die Zusammenarbeit der FINMA mit Strafverfolgungsbehörden im Lichte aufsichtsrechtlicher Mitwirkungspflichten Rechtshilfe | Anwaltsgeheimnis | FINMA | Beschlagnahmeverbot Die Zusammenarbeit der FINMA mit Strafverfolgungsbehörden im Lichte aufsichtsrechtlicher Mitwirkungspflichten Michael Mraz | Daniel S. Weber Anwaltsrevue 2022 | S. 337
Bankseitige Kontosperren als Nötigung? Bankrecht Bankrecht | Kontosperrung | Nötigung | Beschlagnahme | internationale Rechtshilfe | Sperrverfügung Bankseitige Kontosperren als Nötigung? Prof. Dr. iur. Thomas Jutzi | Richard Lötscher SJZ 118/2022 | S. 907
Liechtensteins Gesetz über Token und vertrauenswürdige Technologien nutzende Dienstleister: Ein Kleinstaat als Vorreiter der Blockchain-Gesetzgebung Blockchain | Liechtenstein Liechtensteins Gesetz über Token und vertrauenswürdige Technologien nutzende Dienstleister: Ein Kleinstaat als Vorreiter der Blockchain-Gesetzgebung Harald Marschner SJZ 118/2022 | S. 851
Das UK Senior Managers and Certification Regime | Individuelle Verantwortung von Bankmanagern in Grossbritannien Bankrecht Grossbritannien | individuelle Verantwortung | Finanzmarktaufsicht Das UK Senior Managers and Certification Regime | Individuelle Verantwortung von Bankmanagern in Grossbritannien Susan Emmenegger AJP 2022 | S. 817
Aufsichts- und verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit bei Gremienentscheidungen in der Geldwäschereibekämpfung von Banken Geldwäscherei Geldwäschereibekämpfung | aufsichtsrechtliche Verantwortlichkeit | Entscheidungskompetenz für Verdachtsmeldungen Aufsichts- und verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit bei Gremienentscheidungen in der Geldwäschereibekämpfung von Banken Othmar Strasser SJZ 118/2022 | S. 691
Decentralized Finance (Teil 1) FinTech Decentralized Finance | Digital Assets | Wesensmerkmale | Aufbau Decentralized Finance (Teil 1) Benedikt Maurenbrecher | Benjamin Leisinger SJZ 118/2022 | S. 647
Sicherheit und Resilienz in DLT-basierten Finanzmarktinfrastrukturen Finanzmarktinfrastrukturen DLT-basierte Infrastrukturen | Regulatorische Herausforderungen | Massnahmen | Risikomanagement Sicherheit und Resilienz in DLT-basierten Finanzmarktinfrastrukturen Rolf H. Weber Jusletter 13. Juni 2022
Die mittelbare Wirkung ausländischer Sanktionen im Schweizer Banken- und Wirtschaftsrecht Bankrecht Wirtschaftssanktionen | Ausländischen Sanktions- und Sanktionsblockaderecht | Mittelbare Wirkung Die mittelbare Wirkung ausländischer Sanktionen im Schweizer Banken- und Wirtschaftsrecht Ulrich G. Schroeter SJZ 118/2022 |S. 531
Compliance: Verantwortung und Verantwortlichkeit von Bankmitarbeitenden Compliance Verantwortlichkeit | Banksektor | Compliance Officers | Integrität | Unternehmenshaftung | Aufsicht Compliance: Verantwortung und Verantwortlichkeit von Bankmitarbeitenden Monika Roth recht Online first/2022
Ausstrahlungswirkung im Finanzmarktrecht Finanzdienstleistungen Finanzmarktrecht | Privatrecht | Ausstrahlungswirkung | Querschnittsdisziplin Ausstrahlungswirkung im Finanzmarktrecht Thomas Jutzi | Quirin Meier recht 2/2022 | S. 79–101
Vergütung der Rechenschaft über Retrozessionen Finanzdienstleistungen Retrozessionen | Rechenschaftspflicht | Gebühren Vergütung der Rechenschaft über Retrozessionen Martina Reber SZW 2022 | S. 131
To Infinity and Beyond: U.S. Dollar-Based Jurisdiction in the U.S. Sanctions Context Verfahrensrecht US-Gerichtsbarkeit | US-Finanzsystem | Transaktionen To Infinity and Beyond: U.S. Dollar-Based Jurisdiction in the U.S. Sanctions Context Susan Emmenegger | Florence Zuber SZW 2022 | S. 114