iusNet Bank- und Kapitalmarktrecht

Schulthess Logo

Bank- und Kapitalmarktrecht > Gesetzgebung > Bund > Kollektive Kapitalanlagen Kollektivanlagenrecht > Vermeidung von Greenwashing auf dem Schweizer Finanzplatz

Vermeidung von Greenwashing auf dem Schweizer Finanzplatz

Vermeidung von Greenwashing auf dem Schweizer Finanzplatz

Législation
Kollektive Kapitalanlagen / Kollektivanlagenrecht
Regulierung / Finanzmarktregulierung
Aufsicht
Finanzdienstleistungen

Vermeidung von Greenwashing auf dem Schweizer Finanzplatz

Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten und -dienstleistungen in den letzten Jahren macht es unabdingbar in diesem Bereich Transparenz zu schaffen und die Anleger vor Falschinformationen und Missbrauch zu schützen.

Während zum Beispiel in der EU regulatorische Massnahmen1 getroffen wurden, um Transparenz für Anleger zu schaffen und diese mittels nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten vor falschen Erwartungen zu schützen, gibt es in der Schweiz bisher keine solche gesetzliche Grundlage. Dies birgt das Risiko von Greenwashing. Mit Greenwashing wird das bewusste oder unbewusste Erwecken von falschen Erwartungen oder einem falschen Eindruck bezüglich wie nachhaltig ein Unternehmen oder ein Anlageprodukt ist. Greenwashing...

iusnet BR-KR 23.12.2021

 

L’article complet est réservé aux abonnés de iusNet.